2022 gefördert durch:
Kabarettist, Autor, Vagabund.
Griess gilt als einer der komischsten und kompromisslosesten Kabarettisten seiner Generation. Laut Kölner Stadt-Anzeiger hat er die ``schnellste und frechste Klappe von Köln``. Der Bonner General Anzeiger findet Griess ``zynisch, inkorrekt, schwarzhumorig, eloquent, schräg, intellektuell, kurz: brillant!``

Programme.

Schlachtplatte.
Die Jahresendabrechnung
Seit 2006 tritt das Schlachtplatte-Ensemble in jährlich wechselnden Formationen bundesweit in Theatern auf. Gestartet als Monatsrückblick, produziert die Schlachtplatte – bestehend aus renommierten Solo-Kabarettisten – seit 2008 turnusmäßig einen Jahresrückblick, mit dem das Ensemble bundesweit auf Tour geht.
Motto: Wer heilige Kühe verehrt, ist fromm. Wer heilige Kühe schlachtet, wird satt.
Bisher waren im Ensemble dabei:
Fred Ape und Guntmar Feuerstein, Lioba Albus, Chin Meyer, Fatih Cevikkollu, Sebastian Schnoy, Nils Heinrich, Axel Pätz, Dagmar Schönleber, Sarah Hakenberg, Lisa Catena, Christian Ehring, HG Butzko, Robert Griess, Wolfgang Nitschke, Lothar Bölck, Jens Neutag, Achim Konejung, Christoph Sieber, Barbara Ruscher, Matthias Reuter, Onkel Fisch, Henning Schmidtke, Marius Jung, Sebastian Rüger und als Gäste u.a. Rainer Pause, Jochen Malmsheimer, Rainer Kröhnert, Katinka Buddenkotte
Aktuelles.
-
Robert Griess gründet „Colognian Harmonists“ mit neuem Song
Eine popkulturelle Würdigung der Arbeit aller im Gesundheitswesen Tätigen ist dieses Musik-Video, dass Robert Griess mit den wunderbaren Kolleg*innen Nessi
-
Deutschlandfunk-Sendung über Robert Griess
Der Deutschlandfunk lässt Griess im Interview und in Live-Ausschnitten aus seinem aktuellen Programm "Apocalypso, Baby!" eine ganze Stunde lang in
-
Robert Griess im TV
Am 30. Juni um 22 Uhr strahlt der Bayrische Rundfunk die Sendung "Vereinsheim" mit Robert Griess als Gast auf.